Ein gelungener Tagesausflug nach Hachenburg am 14. Juni 

Gemeinschaft erleben zwischen Geschichte, Musik und Genuss 

Am Samstag, 14. Juni, fand ein unvergesslicher Tagesausflug nach Hachenburg statt, der Mitglieder und Freundeskreis unseres Vereins gleichermaßen begeisterte. Schon am frühen Morgen versammelte sich die Gruppe bei strahlend blauem Himmel und sommerlicher Hitze am vereinbarten Treffpunkt zur gemeinsamen Abfahrt mit dem Bus. Dank der vorausschauenden Organisation standen gekühlte Getränke für die Fahrt bereit, sodass die Fahrt durch das grüne Westerwald-Vorland bereits in bester Stimmung begann. 

Nach der Ankunft in Hachenburg führte der erste Weg zum Landschaftsmuseum Westerwald. Dort wurde die Gruppe herzlich von Mitarbeitenden des Museums empfangen und mit einer persönlichen Begrüßung willkommen geheißen. Die anschließende Führung durch das Freilichtmuseum war für alle ein spannender Einblick in die Geschichte, Traditionen und das Alltagsleben der Region. Fachkundig und mit viel Engagement wurden die historischen Gebäude und Exponate vorgestellt. Die lebendigen Schilderungen ließen vergangene Zeiten greifbar werden und regten zu angeregten Gesprächen an. 

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen individueller Erkundungen. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, die malerische Altstadt Hachenburgs auf eigene Faust zu entdecken. Viele fanden sich in kleinen Gruppen zusammen, um bei Kaffee und Kuchen oder einem erfrischenden Eis die Atmosphäre auf dem alten Markt zu genießen. Andere schlenderten durch die kleinen Geschäfte oder bewunderten die liebevoll restaurierten Fachwerkhäuser, die das Stadtbild prägen. 

Ein besonderer Höhepunkt des Tages erwartete alle am späten Nachmittag: Der Chor des Vereins hatte die Möglichkeit, in der Kirche am Alten Markt einige Lieder zu singen. Die Akustik des historischen Kirchenraums verlieh dem Gesang eine besondere Ausdruckskraft, was nicht nur den Sängern, sondern auch den Zuhörenden lange in Erinnerung bleiben wird. 

Als krönender Abschluss des Ausflugs versammelten sich alle am Abend im Brauhaus „Zur Krone“. Bei typischen Brauhaus-Spezialitäten und frisch gezapftem Bier wurde in fröhlicher Runde gegessen und gelacht. Die Erlebnisse des Tages boten reichlich Gesprächsstoff, und so klang der Abend in geselliger Atmosphäre aus, bevor der Bus die Gruppe wieder sicher nach Freiendiez brachte. 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner